Pfefferminzöl gehört zu den wichtigeren ätherischen Öle in Aromatherapie und Phytotherapie. Die Phytotherapie verwendet Pfefferminzöl auf innerlich in Kapselform, zum Beispiel beim Reizdarmsyndrom.
Darüber berichtete kürzlich die Pharmazeutische Zeitung unter dem Stichwort: Komplementärmedizin bei Reizdarmsyndrom. Der Text ging auf Homöopathie, Akupunktur und Phytotherapie ein, wobei nur für die Option der Phytotherapie - Pfefferminzöl in Kapselform - auch Studien vorliegen, welche die Wirksamkeit belegen.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie im Portal Heilpflanzen-Info:
Aromatherapie / Phytotherapie - Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom
Informationen über die Anwendung von ätherischen Ölen in Aromatherapie, Aromapflege und Phytotherapie.
Freitag, 10. Oktober 2014
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Aromatherapie / Aromapflege: Thymianöl als Thymianbad gegen Husten
Thymian hat in der traditionellen Pflanzenheilkunde eine lange Tradition als Heilpflanze gegen Husten und ist für diesen Anwendungsbereich auch zentral in der modernen Phytotherapie. Aromatherapie, Aromapflege und Phytotherapie setzen bei Husten Thymianöl ein. Thymianöl eignet sich gut zur Herstellung eines Thymianbads.
Worauf muss man achtgeben bei der Anwendung des Thymianbads?
Dazu ist gerade ein Text erschienen im Portal Heilpflanzen-Info.
Klicken Sie dazu hier:
Aromatherapie / Aromapflege / Phytotherapie: Thymianbad gegen Erkältungen
Worauf muss man achtgeben bei der Anwendung des Thymianbads?
Dazu ist gerade ein Text erschienen im Portal Heilpflanzen-Info.
Klicken Sie dazu hier:
Aromatherapie / Aromapflege / Phytotherapie: Thymianbad gegen Erkältungen
Samstag, 27. September 2014
Aromatherapie / Phytotherapie: Lavendelöl gegen Hautpilze
Phytotherapie und Aromatherapie verwenden Lavendelöl hauptsächlich als Beruhigungsmittel und zur Linderung von Schlafstörungen.
Weniger bekannt ist die Wirkung von Lavendelöl gegen Hautpilze.
Genauere Informationen zu diesem Anwendungsgebiet finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info:
Lavendelöl gegen Hautpilze (Fusspilz, Scheidenpilz)
Weniger bekannt ist die Wirkung von Lavendelöl gegen Hautpilze.
Genauere Informationen zu diesem Anwendungsgebiet finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info:
Lavendelöl gegen Hautpilze (Fusspilz, Scheidenpilz)
Mittwoch, 24. September 2014
Aromatherapie: Lavendelöl lindert Menstruationsbeschwerden
Lavendelöl ist eines der wichtigsten ätherischen Öle in Aromatherapie und Phytotherapie. Eine Studie zeigt nun positive Wirkungen von Lavendelöl bei Menstruationsbeschwerden. Günstig beeinflusst wurden Unterleibskrämpfe, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit. Durchgeführt wurde die Studie in Teheran (Iran). Genauere Angaben dazu im Portal Heilpflanzen-Info:
Lavendelöl lindert Menstruationsbeschwerden.
Lavendelöl lindert Menstruationsbeschwerden.
Labels:
Aromatherapie,
ätherische Öle,
Heilpflanzen,
Kopfschmerzen,
Lavendelöl,
Menstruationsbeschwerden,
Müdigkeit,
Phytotherapie,
Studie,
Übelkeit,
Unterleibskrämpfe,
Wirkungen
Donnerstag, 18. September 2014
Aromatherapie / Aromapflege / Phytotherapie: Ätherische Öle bei Schlafstörungen
Eine ganze Reihe von ätherischen Ölen werden bei Schlafstörungen eingesetzt - zum Beispiel Lavendelöl und Melissenöl. Eine Übersichtsarbeit dazu hat die greifbaren Studien ausgewertet und kommt zum Schluss, dass die ätherischen Öle bei dieser Indikation wirksam sind.
Einen kurzen Text zu dieser Studie finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info:
Aromatherapie / Phytotherapie / Aromapflege bei Schlafstörungen
Einen kurzen Text zu dieser Studie finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info:
Aromatherapie / Phytotherapie / Aromapflege bei Schlafstörungen
Samstag, 13. September 2014
Umckaloabo bei Atemwegsinfekten
Bei akuten Atemwegsinfekten wie Bronchitis oder Sinusitis ist der Umckaloabo-Extrakt aus der Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides) eine gute Alternative zu den bei dieser Indikation in der Regel unnötigen Antibiotika.
Im Portal Heilpflanzen-Info wurde gerade eine Metaanalyse beschrieben über die Wirkung von Umckaloabo.
Sie finden den Text hier:
Umckaloabo bei Atemwegsinfekten
Im Portal Heilpflanzen-Info wurde gerade eine Metaanalyse beschrieben über die Wirkung von Umckaloabo.
Sie finden den Text hier:
Umckaloabo bei Atemwegsinfekten
Mittwoch, 10. September 2014
Aromatherapie / Phytotherapie: Lavendelöl lindert Angst bei Depressionen
Lavendelöl wird in Aromatherapie und Phytotherapie in der Regel inhalativ eingesetzt - zum Beispiel zur Linderung von Unruhe und Schlafstörungen.
Seit einigen Jahren gibt es in der Phytotherapie aber auch Lavendelöl-Kapseln zum Einnehmen, die vor allem angewendet werden zur Linderung von generalisierten Angststörungen.
Nun wurde in einer Fallstudie die Wirkung von Lavendelöl-Kapseln gegen Angst bei Depressionen untersucht.
Eine Zusammenfassung der Studie und einen Kommentar dazu finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info.
Klicken Sie dazu hier:
Fallstudie: Lavendelöl lindert Angst bei Depressionen
Seit einigen Jahren gibt es in der Phytotherapie aber auch Lavendelöl-Kapseln zum Einnehmen, die vor allem angewendet werden zur Linderung von generalisierten Angststörungen.
Nun wurde in einer Fallstudie die Wirkung von Lavendelöl-Kapseln gegen Angst bei Depressionen untersucht.
Eine Zusammenfassung der Studie und einen Kommentar dazu finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info.
Klicken Sie dazu hier:
Fallstudie: Lavendelöl lindert Angst bei Depressionen
Labels:
Angst,
Angststörungen,
Aromatherapie,
Depressionen,
Heilpflanzen,
Lasea,
Lavendelöl,
Lavendelöl-Kapseln,
Phytotherapie,
Schlafstörungen,
Studie,
Unruhe
Abonnieren
Posts (Atom)